Meine lieben Mädels,
was liebe ich diese kleinen, zarten Blüten der Hornveilchen. Diese kleinen Pflänzchen strotzen leichten Frösten, heftigem Wind und sind mit ein bisschen Erde und Wasser und Liebe zufriedenen. Immer und immer wieder stehen sie auf. Leider ist es ihnen hier zu heiss, aber vielleicht habe ich Glück und kann im Sommer noch ein paar dieser süssen Schönheiten bei meiner Mama bewundern.

Oft habe ich den Stoff in meinem kleinen Stofflädchen hier in der Hand gehabt und überlegt, was man daraus machen könnte. Dann habe ich ihn wieder weggelegt und gedacht....nächstes Mal nimmst Du ihn mit. Das nächste Mal wieder in der Hand gehabt, wieder überlegt und wieder gedacht.....das nächste Mal. Dann als ich sah, dass nur noch ein relativ kleines Stück da ist, habe ich ihn mitgenommen und dann kam mir sofort eine Idee. Natürlich eine Decke....hatten wir ja schon lange nicht :-)

Eingerahmt habe ich den süssen Stoff mit rosa und hellgrünem Vichykaro und hellblau- weiss-gepunktetem Stoff. Sofort nachdem ich angefangen hatte zu nähen, bin ich nochmal in mein Stofflädchen gefahren und habe gefragt, ob er mir nicht noch mehr besorgen könnte, von dem tollen Stoff. Leider hatte er ihn nicht mehr bekommen. Tom, unser Kater scheint ihn auch zu mögen, grins.

Was habe ich mich über mich geärgert. Normalerweise nehme ich immer Stoff mit, auch wenn ich noch nicht weiss wofür. Aber ich weiss und hoffe......irgendwo hier in einem von den vielen, vielen kleinen Stofflädchen gibt es ihn bestimt noch....ich muss nur finden in welchem Stoffladen.
Von den kleinen Resten habe ich noch Kissen genäht.

Kleine Restchen wurden in Herzen vernäht.


Und von den letzten kleinen Fizzelchen habe ich noch eine ganz lange Wimpelkette gemacht. Ich mag diesen Stoff und die Farben sehr. Sieht aus wie ein unbeschwerter Sommertag.

Falls ich den Stoff nochmal finde und ihr etwas davon haben wollt, schreibt es mir. Das weiss ich, mit wieviel Yard (1 Yard 90 cm) ich zuschlagen kann.
Am Wochenende hatte es mich komplett umgehauen. Am Donnerstag rief Annika aus der Schule an, dass sie abgeholt werden möchte, weil es ihr nicht gut geht. Am Freitag war nochmal ein kurzfristig einberufener Halbfeiertag, zumindest für alle Schulen. Ich hatte meinen beiden Mädels versprochen, mit ihnen ein bisschen shoppen zu gehen. Schon Freitagmorgen merkte ich, wie meine Glieder schwer wie Blei waren, und ich nachdem Simon und mein Mann aus dem Haus waren, am liebsten wieder ins Bett gegangen wäre. Aber meine beiden Mädels wollte ich auch nicht enttäuschen. Nach meinem Wochenendeinkauf am Nachmittag, war dann aber endgültig nichts mehr zu machen. Ich wollte nur noch ins Bett. Abends dann 39,4 Fieber und meine Glieder waren zentnerschwer.

Samstag war es etwas besser und gestern hat meine Haut überall gejuckt, ohne dass etwas zu erkennen war. Keine Ahnung was das war. Aber seltsamerweise ging es hier anderen auch so.

Am Sonntag hatten wir ein richtig nettes Frühstück und sprachen über Halal, Ernährung und leckeres Essen. Irgendwie ergab es sich, dass Annika (bald 14) fragte, ob sie auch nur noch vegetarisch essen dürfte. Wir essen sowieso viel Gemüse und Salat. Natürlich....habe ich gesagt. Wenn sie es gerne ausprobieren möchte. Mal schauen. Es wird ihr schon schwer fallen in Deutschland keine Zwiebelwurst zu essen, aber wenn sie sich dafür entscheidet, finde ich das okay. Grins, von Alina, meinem Fleischkind, kam gleich die Gegenfrage.....kann ich auch nur Fleisch essen und kein Gemüse mehr. Alina mag Gemüse nicht so sehr. Grins, muss ich dazu was sagen......

Geniesst die Sommertage in Deutschland. Bald bin ich auch da.
Liebe Grüsse
Yvette
PS: Da ich gefragt werde, wie teuer der Stoff ist. Also ein Yard kostet umgerechnet so 1,00 - 3,00 Euro. Kommt drauf an, wie breit er liegt und wie aufwändig er ist (bestickt, spezieller Druck).