Wenn auch erst einmal nur aus Stoff. Gerade eben ist noch einer fertig geworden, der es gar nicht mehr geschafft hat, fotografiert zu werden, da mein Mann gerade eben weg ist und für 2 Wochen beruflich nach Deutschland fliegt und wir noch schnell ein süsses Geschenk brauchten. 4 Lebkuchenmänner, sorry 3 Lebkuchenmänner und 1 Lebkuchenfrau, waren schon in seinem Gepäck und dann hat noch etwas für seine Schwester gefehlt. Also haben wir zusammen noch genäht, gestopft, dekoriert, bemalt und im Moment sitzt der Lebkuchenmann noch auf der Rücksitzbank im Auto und wartet, bis seine Hände und Füsse getrocknet sind.
Ausserdem bin ich heute superglücklich, da meine bestellte Wolle aus Deutschland heute gekommen ist. So tolle Farben und so tolles Baumwollgarn. Schwärm, ich weiss gar nicht wo ich jetzt anfangen soll......erst nähen....... oder erst häkeln......oder beides gleichzeitig?
Lach, die Abende werden ausgefüllt sein und wenn mein Mann zurückkommt, gibt es neuen Kreativnachschub.
Eine Frage muss ich noch loswerden an alle Filzerinnen unter Euch. Ich möchte mir gerne noch ein Buch über Nassfilzen bestellen. Ich habe das zwar schon einmal gemacht, damals in Deutschland, an einem Abend in der Kirchengemeinde und weiß grob wie es gemacht wird, aber ich hätte gerne nette Anleitungen für Fliegenpilze, Herzen, Eierwärmer usw. filzen. Könnt ihr mir einen guten Buchtip geben? Wie gut ist 1 x 1 des Filzens? Wenn ihr Filzwolle zum Filzen bestellt, wo gibt es gute und weiche Filzwolle?
Ich wünsche Euch jetzt eine gute Nacht.
Liebe Grüsse von
Yvette